Entscheidungshilfe zum Elterntest
Anhand unserer Ratgeber
Spielen, Lernen und die Welt entdecken – dank besonderer Hilfsmittel können auch Kinder mit Behinderung überall dabei sein. Doch die Entscheidung für den passenden Begleiter im Alltag stellt viele Familien vor Schwierigkeiten. Um dich in dieser Situation zu unterstützen, bieten unsere Ratgeber daher alle wichtigen Informationen sowie praktische Hilfe zur Selbsthilfe.
Nicht alle kleinen Mädchen und Jungen entwickeln sich gleichermaßen. Wenn beispielsweise der Kinderwagen langsam zu klein wird, kann ein Reha-Buggy ein nützlicher Begleiter sein. Vielleicht stehst Du aber auch vor der Wahl eines neuen Autositzes für dein Kind. Trotz guter Beratung des Sanitätsfachhandels fällt es vielen Eltern schwer, sich für ein familien-geeignetes Reha-Hilfsmittel zu entscheiden – vor allem dann, wenn sie mit diesem Thema bis dahin keinerlei Berührungspunkte hatten. Unsere Ratgeber helfen dir bei der Entscheidungsfindung und verraten dir, welches Modell den Bedürfnissen und Fähigkeiten deines Kindes entsprechen könnte. Hierbei ist zudem die individuelle Lebenssituation der Familie ausschlaggebend: Benötigst Du beispielsweise einen robusten Reha-Wagen für Waldspaziergänge im ländlichen Raum oder doch einen leichten Buggy, der sich im hektischen Stadtverkehr mit wenigen Griffen im Kofferraum verstauen lässt? Und soll der Reha-Autositz lieber vielfältige Anpassungen ermöglichen oder eher einen möglichst unkomplizierten Fahrzeugwechsel?
In unseren Ratgebern steckt geballtes Know-How zu folgenden Themen:
50 Jahre Erfahrung in der Versorgung von Reha-Hilfsmitteln
Ratgeber & Produkttest von Thomashilfen
Was unterscheidet einen Reha-Wagen von einem Standard-Buggy? Welche Maße deines Kindes sind für die Auswahl relevant? Und worauf sollten Familien beim Kauf sonst noch unbedingt achten? Diese und viele weitere Themen werden dir in unseren Ratgebern leicht verständlich von Fachspezialisten nähergebracht. Zudem haben wir nach unzähligen Gesprächen mit Eltern behinderter Kinder nützliche Checklisten, anschauliche Erfahrungsberichte sowie eine Sammlung häufiger Fragen und Antworten zusammengestellt.
Mit unserem „Elterntest“ bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit, unsere Hilfsmittel direkt bei dir zu Hause auszuprobieren und so herauszufinden, welches Modell am besten zu deinem Kind und eurem Familienleben passt. Während der Anmeldung ist hierfür zunächst anzugeben, welche Anforderungen das Hilfsmittel unbedingt erfüllen muss, zum Beispiel:
- „Mein Kind braucht eine komplette Liegeposition im Reha-Wagen. Eine leichte Ruheposition reicht nicht aus, da es auch auf der Seite liegen soll.“
- „Mein Kind benötigt für eine gute Haltung zusätzliche Unterstützung, daher muss alles am Autositz ganz individuell einstellbar sein.“
- „Mein Kind reagiert auf Erschütterungen sehr empfindlich. Eine besonders weiche Polsterung ist uns daher sehr wichtig.“
Im Anschluss melden wir uns bei dir, um die Auswahl des passenden Modells sowie den weiteren Ablauf des Elterntests abzustimmen. Die erstmalige Anpassung des Hilfsmittels als auch die weitere Betreuung vor Ort erfolgt dabei über unseren Außendienst oder den Sanitätsfachhändler deines Vertrauens.